Norm

DIN 18331 | 2019-09

VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) - Betonarbeiten

Zu dieser Norm gibt es 49 redaktionelle Kommentare unserer Experten.
Diese Norm legt die allgemeinen technischen Vertragsbedingungen fest, die für Betonarbeiten bezüglich der Baustoffe, der Ausführung, der Haupt- und der Nebenleistungen sowie der Abrechnung gelten.
Diese Norm gilt für das Herstellen von Bauteilen aus bewehrtem oder unbewehrtem Beton.

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 18331 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN 18331

Gegenüber DIN 18331:2016-09 wurden folgende Änderungen vorg ...

0.1 Angaben zur Baustelle - Betonarbeiten

Seite 5 f., Abschnitt 0.1
Anmerkung zu 0.1 0.1.1 Gründungstiefen, Gründungsarten und Lasten benachbarter Bauwerke. 0.1.2 Ausbildung von ...

0.2 Angaben zur Ausführung - Betonarbeiten

Seite 6 ff., Abschnitt 0.2
Historische Änderungen: 0.2.1 Anzahl, Art, Lage und Maße der Bauteile u.a. nach Bauteildefinitionen, nach Tabelle A.1,getrennt nach Beton, Schalung und Bewehrung. 0.2.2 Anforderungen und Vorgaben nach DIN EN 1992-1-1 „Eurocode 2: Bemessung und Konstr ...

0.3 Einzelangaben bei Abweichungen von den ATV - Betonarbeiten

Seite 8, Abschnitt 0.3
0.3.1 Wenn andere als die in dieser ATV vorgesehenen Regelungen getroffen werden sollen, sind diese in der Leistungsbeschreibung eindeutig und im Einzelnen anzugeben. 0.3.2 Abweichende Regelungen können insbesondere in Betracht kommen bei. Abschnitt ...

0.4 Einzelangaben zu Nebenleistungen und Besonderen Leistungen - Betonarbeiten

Seite 8 f., Abschnitt 0.4
Historische Änderungen: Als Nebenleistungen, für die unter den Voraussetzungen der ATV DIN 18299, Abschnitt 0.4.1, besondere Ordnungszahlen (Positionen) vorzusehen sind, kommen insbesondere in Betracht: Auf-, ...

0.5 Abrechnungseinheiten - Betonarbeiten

Seite 9 f., Abschnitt 0.5
Historische Änderungen: Im Leistungsverzeichnis sind die Abrechnungseinheiten wie folgt vorzusehen: 0.5.1 Raummaß (m³), getrennt nach Bauart und Maßen, für massige Bauteile, z. B. Fundamente, Stützmauern, Widerlager, Füll- und Überbeton, Brückenüber ...

1 Geltungsbereich DIN 18331

Seite 10 f., Abschnitt 1
1.1 Die ATV DIN 18331 „Betonarbeiten“ gilt für das Herstellen von Bauteilen aus bewehrtem oder unbewehrtem Beton. 1.2 Die ATV DIN 18331 gilt nicht für Einpressarbeiten (siehe ATV DIN 18309 „Einpressarbeiten“), , Schlitzwandarbeiten (siehe ATV ...

2 Stoffe und Bauteile - Betonarbeiten

Seite 11 ff., Abschnitt 2
Historische Änderungen: Ergänzend zur ATV DIN 18299, Abschnitt 2, gilt: Für die gebräuchlichsten Stof ...

3.1 Allgemeines zur Ausführung - Betonarbeiten

Seite 13 f., Abschnitt 3.1
Historische Änderungen: 3.1.1 Für die Ausführung gelten insbesondere: 3.1.2 Abweichungen von vorgeschriebenen Maßen sind in den durch bestimmten Grenzen zulässig. Werden an die Ebenheit erhöhte Anforderungen gegenüber DIN 18202 :2013-04, Tabelle 3, ...

3.2 Herstellen des Betons - Betonarbeiten

Seite 15, Abschnitt 3.2
Es bleibt dem Auftragnehmer überlassen, wie er den ...

3.3 Schalung und Betonflächen - Betonarbeiten

Seite 15, Abschnitt 3.3
Historische Änderungen: Die Wahl der Schalung nach Art und Ausführung bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Nicht geschalte Flä ...

3.4 Sichtbeton - Betonarbeiten

Seite 15, Abschnitt 3.4
Historische Änderungen: Sichtbetonflächen ...

4.1 Nebenleistungen - Betonarbeiten

Seite 15 f., Abschnitt 4.1
Historische Änderungen: Nebenleistungen sind ergänzend zur ATV DIN 18299, Abschnitt 4.1, insbesondere: 4.1.1 Das Ausgleichen von Minderhöhen des Baugrundes ≤ 3 cm, bezogen auf das Sollmaß. 4.1.2 Auf-, Um- und Abbauen sowie Vorhalten der Arbeits- und ...

4.2 Besondere Leistungen - Betonarbeiten

Seite 16 ff., Abschnitt 4.2
Historische Änderungen: Besondere Leistungen sind ergänzend zur ATV DIN 18299, Abschnitt 4.2, z. B.: 4.2.1 Das Ausgleichen von Minderhöhen des Baugrundes > 3 cm, bezogen auf das Sollmaß. 4.2.2 Reinigen des Untergrundes von grober Verschmutzung, z. B. ...

5.1 Abrechnung - Beton - Betonarbeiten

Seite 18 ff., Abschnitt 5.1
Historische Änderungen: 5.1.1 Allgemeines. Der Ermittlung der Leistung — gleichgültig, ob sie nach Zeichnung oder nach Aufmaß erfolgt — sind zugrunde zu legen: für Bauteile aus Beton deren Maße, für Bauteile mit werksteinmäßiger Bearbeitung die Maße ...

5.2 Abrechnung - Schalung - Betonarbeiten

Seite 22 f., Abschnitt 5.2
Historische Änderungen: 5.2.1 Allgemeines. Der Ermittlung der Leistung – gleichgültig, ob sie nach Zeichnung oder nach Aufmaß erfolgt – ist die Abwicklung der geschalten Flächen zugrunde zu legen. Zur Leistungsermittlung sind die zu vereinfachenden R ...

5.3 Abrechnung - Bewehrung - Betonarbeiten

Seite 23, Abschnitt 5.3
Historische Änderungen: 5.3.1 Ermittlung der Masse. 5.3.1.1 Die Masse der Bewehrung wird nach den Stahllisten abgerechnet. Zur Masse der Bewehrung gehören auch die Unterstützungen, z. B. Stahlböcke, Unterstützungskörbe, Gitterträger bei Verbundbautei ...

Anhang A Bauteildefinitionen - Betonarbeiten

Seite 22 f., Abschnitt Anhang A
Tabelle A.1 — Bauteildefinitionen: Balken/Platte – Ein Balken ist ein stabförmiges, vorwiegend auf Biegung beanspruchtes Bauteil mit einer Stützweite von mindestens der dreifachen Querschnittshöhe und mit einer Querschnitts- bzw. Stegbreite von höchs ...

Verwandte Normen zu DIN 18331 sind

Stichworte in Zusammenhang mit DIN 18331

ATV, Betonarbeiten, Betonnorm, VOB C, VOB-C
DIN 18331, Ausgabe 2019-09: VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) - Betonarbeiten.
Das sagen unsere Kunden
Christoph Geisenheyner über Baunormenlexikon
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung. Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack." Christoph Geisenheyner Architekt, Weimar www.brameygroup.de
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere